Hier ist ein Link zur Suchmaske unten an der Seite.
Ergebnisse 1 – 6 von 6
Auf dieser Website des Bundesamtes für Kultur ist ein kurzer Artikel über die Übernamen in der Zentralschweiz. Im untern Teil befindet sich ein Link zu einem PDF von Marius Risi der sich dem Thema Übernamen in Uri widmet.
Max Oechslin (* 28. Mai 1893 in Zürich; † 8. September 1979 in Altdorf UR) war Kantonsförster in Uri. Er sammelte auf 18 Seiten Übernamen aus allen Gemeinden des Kantons Bild und weitere Angaben https://www.histoirerurale.ch oder auf …
Mindestens einen Übernamen hat wohl jede und jeder, und sei es nur, dass aus dem Vornamen «Jakob» der «Schaggi» wird. Auch Schimpfnamen braucht man gelegentlich, dann zum Beispiel, wenn man über einen Vielschwätzer als «Schwafli» oder …
Übername ist ein Terminus aus der Sprachwissenschaft, mit dem ein Beiname bezeichnet wird, der einer Person gegeben wird, um sie genauer zu beschreiben. Der dtv-Atlas Namenkunde definiert den Begriff Übername als „Namen in engerem Sinne …
In diesem 70-seitigen Brauchtums-Führer sind die Zu- und Übernamen als lebendige Tradition erwähnt.
Übernamen nicht nur im Alpengebiet. Auf der Website des Kulturvereins Boswil im Kanton Aargau finden wir eine Liste und einen erklärenden Text über die Herkunft von dort gebräuchlichen Zunamen. Auf dieser Seite wird auch ein Buch von Benedikt …