Datenschutz
Verantwortung
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist unter Impressum einsehbar bezw. Anfragen oder Löschungsgesuche können unter Kontakt gemacht werden.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autoren wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
Im ganz normalen Betrieb, das heisst Austausch mit einem Server beim aufrufen einer Webseite werden Daten aufgezeichnet. Ein Muster solcher Daten und wie der Webseitenbetreiber damit umgeht, kann unter folgendem Link angeschaut werden: https://www.cyon.ch/support/a/speicherung-und-aufbewahrung-von-log-daten
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwende ich auch so genannte «Cookies». Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Deine Festplatte übertragen werden. Bei mir handelt sich hierbei jedoch nicht um personenbezogene Informationen, welche in den Cookiedateien gespeichert werden. Für bestimmte Funktionen des Content-Management-Systems (CMS) werden lediglich so genannte Session-Cookies (Sitzungs-Cookies) gesetzt.
Drittanbieter Cookies, sprich aus externen Quellen, sind kein Teil dieser Website.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann ich Dir die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige meiner Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von mir erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Deine Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich kannst du meine Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Deines Browsers deaktivieren. Bitte verwende die Hilfefunktionen Deines Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Du diese Einstellungen ändern kannst. Bitte beachte, dass einzelne Funktionen meiner Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS verwendet.
Kontaktformular
Trittst Du per E-Mail mit mir in Kontakt, werden die von Dir gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Deine personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werde ich die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften löschen.
Google
Alle Google-Schriften (und auch sonstige Schriften) werden auf «uebernamen-uri.ch» gelagert und von dort aufgerufen, es findet kein Datenverkehr mit Google statt.
Landkarten sind für diese Webseite ein wichtiger Bestandteil. Die Einbindung von Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ergibt Datenverkehr. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.
Zu Infozwecken wird Google Search Console verwendet. Die Google Search Console ist ein Webanalysedienst von Google Inc. und hilft, das Google Ranking dieser Webseite bei Suchanfragen auf Google-Websiten zu optimieren. Durch die Google Search Console können Suchanalysen durchgeführt werden, welche Aufschluss darüber geben, wie oft die Website in den Google-Suchergebnissen erscheint und über welche Keywords die Nutzer auf diese Website gelangt sind. Im Rahmen der Nutzung von Google Search Console werden keine Personendaten der Nutzer bearbeitet oder an Google übermittelt. Die Bearbeitung der Personendaten fällt bereits bei Google durch die Nutzung der Google-Suchfunktion an. Mehr Informationen zur Google Search Console unter folgendem Link: Google Developers sowie Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.
Registrierungsformular – Captcha
Wer sich zur Mitarbeit anmeldet, muss ein Formular ausfüllen. Als Hilfe gegen automatisierte «Fake-Anmeldungen» ist ein sogenanntes Captcha-System eingebaut, das Registrierungen von Bots verhindern soll. Aus Datenschutzgründen habe ich mich für das hCaptcha entschieden. Es gelten die Bestimmungen von https://www.hcaptcha.com/privacy